#Existenzgründung/Start-ups

Sich selbständig zu machen ist ein Marathon und kein Sprint

Und einen Marathon schafft man am besten mit einem guten Coach an seiner Seite. Alle möglichen Informationen im Internet bezüglich einer Existenzgründung zu finden ist kein Problem. Aber mein umfangreiches Erfahrungswissen und Know-how in verschiedenen Branchen kann man nicht googlen. Jemanden wie mich bei dieser Reise an seiner Seite zu haben ist extrem hilfreich und sichert den Erfolg der Gründung.

 

Die Selbständigkeit ist in vieler Hinsicht eine große Herausforderung, nicht nur finanziell und emotional. Umso wichtiger ist es, die Gründung gut vorzubereiten, damit Sie langfristig mit Ihrem Vorhaben erfolgreich sind. Ich unterstütze Sie dabei - mit betriebswirtschaftlicher Beratung und persönlichem Coaching. Also bei allen Fragen rund um Ihre neue Existenz:

 

Ihr Produkt- oder Dienstleistungsangebot, ein tragfähiges, nachhaltiges Geschäftsmodell, Preisgestaltung, Marketing und Kundenakquise, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Finanzierung und Kalkulation, Steuern und Versicherungen, Organisation, Personal und Ihre neue Rolle als Unternehmer oder Unternehmerin bzw. als Gründungsteam.

 

In der ersten Phase der Beratung kann es besonders für Start-ups sinnvoll sein, mit dem Business Model Canvas zu arbeiten, um verschiedene Gründungsszenarien abzubilden auf der Suche nach einem funktionierenden Geschäftsmodell. Außerdem arbeite ich gerne mit dem Lean-Start-up Ansatz, weil es mir wichtig ist, dass Sie schnell eine Rückmeldung von Ihrer anvisierten Zielgruppe bezüglich der Relevanz der von Ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen erhalten.

 

Eine grundsätzliche Haltung meiner beraterischen Leistung sehe ich in dem sog. Effectuation-Ansatz. Dieser beschreibt eine Logik des Entscheidens und Handelns, die Gründer und Gründerinnen dabei unterstützt, Neues in die Welt zu bringen. Dieser Ansatz ermöglicht es, eine Zukunft aktiv zu gestalten, wenn das Umfeld unsicher ist und exakte Vorhersagen oder Planung nur schwer möglich bis unmöglich ist.

 

Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe erstellen wir dann bei Bedarf gemeinsam Ihren individuellen Businessplan, mit dem Sie eine Bankenfinanzierung oder öffentliche Förderungen wie z.B. den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit beantragen können.

 

Mein Angebot richtet sich sowohl an Angehörige der freien Berufe als auch an Gewerbetreibende und Dienstleistungsbetriebe sowie Start-ups. Die Beratung umfasst 2 - 4 Tagewerke (1 TW = 8 Beratungsstunden) und wird mit bis zu 50 % der Beratungskosten gefördert. In einem kostenlosen Erstgespräch definieren wir Ihren Beratungsbedarf und den Verlauf, die Kosten sowie Fördermöglichkeiten und das Antragsverfahren.

 

Die Beratungen können sowohl online als auch in Präsenz stattfinden.

 

Weitere Informationen:  

Business Model Canvas auf Deutsch 

Business Model Canvas auf Englisch

 


Download
Effectuation Effectuation Text Internetseite.pdf Adobe Acrobat Dokument 416.7 KB
Effectuation
Effectuation Text Internetseite.pdf
Adobe Acrobat Dokument 416.7 KB
Effectuation Text Internetseite.pdf
Adobe Acrobat Dokument 416.7 KB