Nach der Gründung und in den ersten Jahren der Selbstständigkeit stellen sich für viele Unternehmer und Unternehmerinnen erneut Fragen des Geschäftsmodells/der Produkttreppe,
des Marketings (online/offline), der Finanzierung, des Personalbedarf und der Personalführung, des
Controllings und vielem mehr. Sich selbständig zu machen ist für die meisten ein großer Veränderungsprozess bei dem es sich lohnt, sich immer wieder entsprechende
Untersützung zu holen und zu machende oder gemachte Entscheidungen erneut zu hinterfragen. Nur die Unternehmen, die dauerhaft die richtigen strategischen Entscheidungen treffen, sind
langfristig erfolgreich in unserer sich schnell verändernden VUCA-Welt bei der die Digitalisierung oftmals ein disruptiver, also zerstörerischer Treiber ist.
Die Bafa Beratungsföderung für KMU bietet für Unternehmen nach (!) der Gründung die Möglichkeit, einen Zuschuß zu den Beratungskosten in Höhe von 50% von
maximal 3.500,- Euro zu erhalten. Ich bin in diesem Förderprogramm akkreditiert.
Weitere Informationen auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle www.bafa.de unter dem Stichwort Unternehmensberatung.
In einem kostenlosen Erstgespräch definieren wir Ihren Beratungsbedarf und den Verlauf, die Kosten sowie Fördermöglichkeiten und das Antragsverfahren.